Mein Hintergrund
Was ist eine ayurvedische Massage?
Warum sie für mich die beste Wahl ist?
Ich hatte lange nach einer passenden Massage gesucht, die meinen Bedürfnissen entspricht.
Als ich das erste Mal mit ihr in Kontakt kam, war mir nicht bewusst, dass sie mit Ayurveda verbunden ist. Ich genoss eine wundervolle Massage und spürte sofort, dass es genau das war, wonach ich gesucht hatte. Es war das, wonach meine Seele und mein Körper sich gesehnt hatten, denn diese Art von Berührung ist ganzheitlich.
Ich konnte mich so gut entspannen, dass ich tatsächlich eingeschlafen bin und kaum etwas mitbekommen habe. Das passiert normalerweise nur, wenn mein Körper schon lange keine Auszeit mehr hatte. Als ich jedoch erkannte, wie wichtig es ist, sich diese Entspannungszeit für sich selbst zu nehmen, habe ich immer darauf geachtet, mir solche Mini-Urlaube zu gönnen. Denn wenn es mir gut geht, geht es auch meinem Umfeld gut. Es ist eine Zeit für mich, mit mir selbst! Ein Rendezvous mit mir selbst. Unser Alltag ist so schnell geworden, dass es uns schwerfällt, einfach mal nichts zu tun. Wir fühlen uns dann unbeholfen und denken, dass wir erst dann gut sind, wenn wir Leistung erbringen...
Es ist völlig normal, in diesem Denkmuster gefangen zu sein, da unser Umfeld uns oft in diese Richtung lenkt. Da ich diesen Weg bereits gegangen bin, schätze ich diese Pausen umso mehr. Das "einfach mal nichts tun" war lange Zeit auch nicht meine Stärke. Aber die Massage ist eine großartige Alternative. Nach den turbulenten Zeiten, die wir alle erlebt haben, habe ich gespürt, wie wichtig Berührung ist. Körperkontakt. Menschen brauchen Berührung. Und oft werden diese Bedürfnisse vernachlässigt. Die Massage bringt mich zurück zu mir selbst und schenkt mir das Gefühl des Ankommens.
Nach der Massage fühle ich mich so gut und bin dankbar, dass ich mir diese Achtsamkeit, Wertschätzung und Liebe geschenkt habe. Denn das Wichtigste ist zu verstehen, dass wir anderen Menschen nur dann Liebe, Achtsamkeit und Wertschätzung vermitteln können, wenn wir sie auch uns selbst geben.
Auf körperlicher Ebene fühle ich mich wieder eingeölt, wie ein Auto, das ohne Öl nicht weit kommt. Und auf geistiger Ebene entsteht eine Leichtigkeit im Kopf, frei von angesammeltem Stress.
Namasté

Meine Vorgehensweise
Zuerst führen wir ein kurzes Gespräch, um zu besprechen, wie du dich an diesem Tag fühlst und ob es körperliche Beschwerden, Verspannungen, Verletzungen oder Schmerzen gibt. Außerdem besprechen wir deine Erwartungen und Wünsche an die Massage.
Nach dem Gespräch hast du die Möglichkeit, dich bis auf die Unterwäsche auszuziehen und dich auf die Massageliege zu legen. Der Raum ist angenehm temperiert und du wirst mit Handtüchern und einer Decke zugedeckt, um warm zu bleiben, während der Körperteil, der gerade massiert wird, freigelegt ist.
Während der 90-minütigen Massage wird dein gesamter Körper mit warmem Öl massiert, wobei sowohl sanfte, fließende Streichungen als auch intensiverer Druck angewendet werden.
Nach der Massage hast du Zeit, einige Minuten zu entspannen und die Wirkung der Massage auf dich wirken zu lassen. Solltest du dabei einschlafen (was völlig in Ordnung ist und als Zeichen tiefer Entspannung betrachtet wird), wirst du behutsam geweckt.
Nachdem du einige Minuten Zeit hattest, um zu entspannen und die Wirkung der Massage auf dich wirken zu lassen, kannst du wählen, ob du dich zunächst duschen oder dich direkt anziehen möchtest.
Zum Abschluss besprechen wir in einem kurzen Nachgespräch deine Erfahrungen während der Massage und tauschen uns darüber aus, wie es weitergehen könnte.
Für eine Massagesitzung solltest du etwa 90 Minuten einplanen, wobei 60 Minuten reine Massagezeit sind. Falls du nach der Massage duschen möchtest, stehen Handtücher, Duschgel, Shampoo und ein Föhn zur Verfügung.
Die Preise sind im Angebot aufgeführt. Die Bezahlung kann im Voraus über PayPal oder vor Ort in bar erfolgen. Wenn es dir gerade schwerfällt, den Betrag aufzubringen, sprich mich gerne an. Wir finden eine Lösung.
